AARAU Höhere Schwarzgurtprüfungen bestanden
Aargauer Zeitung vom 15.12.2006
Roman Biehler (41) und Tommy Scheidegger (41) haben die Prüfung zum 2. Dan und Karin Lüscher (40) zum 1. Dan bestanden. Roman Biehler und Tommy Scheidegger sind erfahrene Karatelehrer der Kampfsportschule Aarau und praktizieren Karate seit 12 bzw. 18 Jahren. Karin Lüscher (40) ist Assistent-Karatelehrerin der Kampfsportschule Aarau und betreibt Karate seit 8 Jahren.
Die Anforderungen an alle Prüflinge waren sowohl in körperlicher als auch in mentaler Hinsicht hoch: Ein hohes technischer Karate-Niveau, gute körperliche Voraussetzungen, absolute Körperbeherrschung und eine intensive Vorbereitung sind Voraussetzungen für ein Bestehen. Die Danprüfungen fanden in Luzern statt und wurden vom Prüfungskomitee der Sektion Swiss Karatedo Renmei (SKR) der Swiss Karate Federation (SKF) unter der Leitung des japanischen Chef-Instruktors Koichi Sugimura, abgenommen. So sind jetzt die Schwarzgurtprüfungen der Aarauer Karatekas sowohl national von der Swiss Karatedo Renmei (SKR) und der Swiss Karate Federation (SKF, off. Karate-Dachverband der Schweiz) als auch international von der Japan Karate Association (JKA, weltweit grösste und renommierteste Karate-Stilorganisation. Shotokan Karate) anerkannt. (D.L).
Bildlegende:
Tommy Scheidegger, Roman Biehler, Karin Lüscher